PGhZTqAPtplayOcBsEg
zune4chst: Danke Bettina ffcr das Einstellen der zwei Fragen! Du kfcmmerst Dich immer total toll vielen Dank!Jetzt habe ich es doch noch gcffhaest und lese gerade schon die vielen anderen Fragen, da fe4llt mir auch noch eine ein:Hallo Prof. Gf6bel,frfcher, das heidft fcber 10 Jahre lang bis Oktober 2010, hatte ich ca. 4 Migre4ne-Attacken im Monat; wenn ich nach einer Attacke am ne4chsten Tag wieder Migre4ne hatte habe ich spe4testens am 3. Tag ausgehalten und hatte so meist mindestens 1 Woche Ruhe. Seit ich beim Neurologen bin nehme ich nun mehr Triptane (auch weil es bei ihm nicht so das Problem ist mit den Rezepten, beim Hausarzt wurde ich schief angeguckt und bin nachher zu 2 verschiedenen Hause4rzten gegangen). Ich hatte viele Jahre Maxalt 10 mg genommen; seit ich beim Neurologen bin zuse4tzlich Naproxen. Durch durch das weniger Aushalten habe ich aber generell mehr Attacken. Seit Me4rz 2011 veordnet mir der Neurologe Sumatriptan 100 mg plus Naproxen. Ich habe den Eindruck, dass ich seitdem noch mehr Migre4ne habe bzw. einen Tag spe4ter kommt die Migre4ne erneut. (Ich kann nicht 100%ig sagen, dass es am Sumatriptan liegt, da ich in den letzten Wochen eine stressige Zeit hatte.)Meine Frage nun: Kann es sein, dass ich durch das Sumatriptan (gegenfcber Maxalt zuvor) he4ufiger einen Wiederkopfschmerz habe?Viele Grfcdfe!SusisonnePS: Ich habe diese Woche einen Termin beim Neurologen und hoffe, dass wir den Klinikaufenthalt auf die Wege bringen. Ich habe mich nun mit dem Gedanken angefreundet. (Schon 2002 hatte mir ein Arzt, der bei mir Akupunkur anwandte, die bei mir aber keinen positiven Effekt zeigte ich we4re eine von 3 Patienten, wo das der Fall we4re, meinte seinerzeit der Arzt -, empfohlen nach Kiel in die Klinik zu gehen.) Aber ich dachte wohl, ich he4tte es nicht schlimm genug